Das Wochenbett ist die Zeit des Kuschelns, sich Verliebens, des Kennenlernens, Familie werdens und des Einlebens im neuen Alltag (den es so ja noch gar nicht gibt). Denn jeder Tag steht vor neuen, aufregenden Erfahrungen und Herausforderungen.
Aber was macht eine Hebamme bei mir zu Hause während eines Hausbesuchs?
Nun ja, da gibt es einiges zu besprechen, wie sonst auch immer, je nachdem, was gerade individuell bei dir ansteht. Ansonsten haben wir Hebammen immer eine Routine, um zu checken, ob es dir und deinem Baby gut geht. Themen sind daher natürlich die Pflege des Neugeborenen, Stillen und Ernährung des Babys, Entwicklung und Förderung des Babys. Aber auch auf dich wird Acht gegeben. Rückbildung deines Körpers, Wochenfluss, Brustbeschwerden, Milcheinschuss, Anpassung eures neuen Lebens, neue Rollenfindung, Schlafen und Partnerschaft.
Wie oft kommt denn die Hebamme zu mir?
Wenn du aus dem Krankenhaus nach Hause gehst, täglich vom 1. bis 5.Tag nach der Geburt (bis zum 6.Tag, wenn es ein Kaiserschnitt war, du Zwillinge, oder ein Frühgeborenes hast). Danach können weitere 7 Hausbesuche bis zur 8.Lebenswoche deines Babys in Anspruch genommen werden. Viele Frauen benötigen jedoch weniger.